Februar2023: Gottes Stimmen hören lernen – Impulse wahrnehmen, leben, weitergeben

Februar2023: Gottes Stimmen hören lernen – Impulse wahrnehmen, leben, weitergeben

Gott redet und möchte mit uns ins Gespräch kommen. Seine Stimme aus tausenden Meinungen, Angeboten und Aussagen herauszuhören, ist eine Herausforderung – kann aber erlernt werden. Wie könnte unser Alltag aussehen, wenn er von Gottes Stimme begleitet und geführt wird? Für Jesus war dies der Regelfall (Joh 5,19). In genau diese Erfahrung lädt uns Gott ein!
Im Kurs wechseln sich Lehreinheiten mit praktischen Übungen ab. Als Teilnehmer könnt ihr per Chat Fragen stellen und Kommentare geben. In Break-Out Sessions könnt ihr euch mit anderen Teilnehmern austauschen. Außerdem erhaltet ihr Umsetzungsübungen, die euch durch die Woche begleiten.

Kursdaten: 14.02 (Di) | 20.02 (Mo) | 27.02 (Mo) | 06.03 (Mo) 19:45, Online

Dieser Kurs findet auf Spendenbasis statt.

Infos und Anmeldung findest Du hier:

März2023: RAUSZEIT – Retreat für Alltagsheldinnen

März2023: RAUSZEIT – Retreat für Alltagsheldinnen

Hast Du auch manchmal das Gefühl, das Leben passiert Dir so einfach, zieht so an Dir vorüber? Bist du dir gar nicht so sicher, ob Du eigentlich noch auf dem richtigen Kurs unterwegs bist? Wünschst Du Dir auch, mehr im Flow und vor allem mehr mit den Themen, die Dir wichtig sind, unterwegs zu sein? Möchtest Du wieder mehr die Kapitänin Deines Lebens sein? Bewusster und klarer leben? 

Lege all die Bälle, die Du gerade jonglierst mal für einen kurzen Moment beiseite und nimm Dir vier Tage Zeit nur für Dich. 

23.-26.03.2023, Schloss Röhrsdorf bei Dresden

Mehr Infos & Anmeldung hier!

Januar2023: SELFCARE – gut und gerne in dieser Welt leben

Januar2023: SELFCARE – gut und gerne in dieser Welt leben

Innerer Erfolgsdruck, Getriebenheit und Selbstkritik ersticken unsere Lebensfreude. Das will niemand – doch was können wir tun? Selfcare ist keine weitere Aufgabe, sondern beschreibt eine Lebenseinstellung. Wir sprechen von einer liebevollen und achtsamen Haltung zu Gott, zur Welt und uns selbst, die Balance im Strudel des Alltags entstehen lässt. Kim lädt Dich ein, diese Haltung zu pflegen.
Die vier Kursabende haben folgende Schwerpunkte:
Selbstreflexion und Standortbestimmung wagen. „Wer die Welt bewegen will, muss sich selbst bewegen.“ Wir wagen wir einen Blick zurück, um geklärt nach vorne zu schauen.
Selbstliebe und Selbstbarmherzigkeit lernen. Wir wünschen uns, Gott und andere zu lieben – doch die Reise startet bei uns. Um nach außen wirksam zu werden, ist innere Arbeit und Freundschaft mit uns selbst angesagt.
Gedankenchaos und Mental Load managen. Was hält mich beschäftigt? Woran denke ich den ganzen Tag und was macht das mit mir? Habe ich meinen Alltag in der Hand oder er mich?
Achtsamkeit und Resilienz aufbauen. Resilienz ist die Fähigkeit öfter aufzustehen, als wir umgeworfen werden. Dies setzt ein gestärktes Immunsystem unserer Psyche und echtes Ja zu uns selbst voraus.

Der Kurs findet an 4 Abenden statt und wird durchgeführt von Kimberley Reschke.

Kursdaten: 23.01/30.01/07.02/13.02. 19:45, Online

Anmeldung und Infos findest Du hier

September2022: SELFCARE – gut und gerne in dieser Welt leben (Neues Startdatum: 14.09.22)

September2022: SELFCARE – gut und gerne in dieser Welt leben (Neues Startdatum: 14.09.22)

Innerer Erfolgsdruck, Getriebenheit und Selbstkritik ersticken unsere Lebensfreude. Das will niemand – doch was können wir tun? Selfcare ist keine weitere Aufgabe, sondern beschreibt eine Lebenseinstellung. Wir sprechen von einer liebevollen und achtsamen Haltung zu Gott, zur Welt und uns selbst, die Balance im Strudel des Alltags entstehen lässt. Kim lädt Dich ein, diese Haltung zu pflegen.
Die vier Kursabende haben folgende Schwerpunkte:
Selbstreflexion und Standortbestimmung wagen. „Wer die Welt bewegen will, muss sich selbst bewegen.“ Wir wagen wir einen Blick zurück, um geklärt nach vorne zu schauen.
Selbstliebe und Selbstbarmherzigkeit lernen. Wir wünschen uns, Gott und andere zu lieben – doch die Reise startet bei uns. Um nach außen wirksam zu werden, ist innere Arbeit und Freundschaft mit uns selbst angesagt.
Gedankenchaos und Mental Load managen. Was hält mich beschäftigt? Woran denke ich den ganzen Tag und was macht das mit mir? Habe ich meinen Alltag in der Hand oder er mich?
Achtsamkeit und Resilienz aufbauen. Resilienz ist die Fähigkeit öfter aufzustehen, als wir umgeworfen werden. Dies setzt ein gestärktes Immunsystem unserer Psyche und echtes Ja zu uns selbst voraus.

Der Kurs findet an 4 Abenden statt und wird durchgeführt von Kimberley Reschke.

Kursdaten: 14.09/21.09/28.09/05.10

Anmeldung und Infos findest Du hier

Oktober2022: Gebet als Begegnung – Gott treffen im Alltagsdschungel

Oktober2022: Gebet als Begegnung – Gott treffen im Alltagsdschungel

Gott möchte unseren Alltag begleiten. Sind wir bereit dafür? Wie können wir achtsam und gewahr seiner Nähe werden? Wie können wir dort, wo wir gerade sind, Beziehung mit ihm leben und seine beständig ausgestreckte Hand ergreifen? Der Kurs gibt Anstöße und lädt zu einem kontemplativen Lebensstil ein, in dem Begegnung mit Gott und nicht geistliche Performance im Mittelpunkt steht. Erklärt und eingeübt werden kontemplative Praktiken der ersten Wüstenväter:mütter sowie neuzeitliche Ansätze (Lectio Divina, Gebet der Sammlung, Geistliches Schreiben, das Examen, u. A).

Als Teilnehmer könnt ihr zwischen den Sessions Fragen oder Gedanken beisteuern, die im nächsten Call aufgegriffen werden. Außerdem erhaltet ihr Umsetzungsübungen, die euch durch die Woche begleiten.

Kursdaten: 25.10/01./08./15.11

Infos und Anmeldung findest Du hier

Oktober2022: Gottes Stimmen hören lernen – Impulse hören, leben, weitergeben

Oktober2022: Gottes Stimmen hören lernen – Impulse hören, leben, weitergeben

Gott redet und möchte mit uns ins Gespräch kommen. Seine Stimme aus tausenden Meinungen, Angeboten und Aussagen herauszuhören, ist eine Herausforderung – kann aber erlernt werden. Wie könnte unser Alltag aussehen, wenn er von Gottes Stimme begleitet und geführt wird? Für Jesus war dies der Regelfall (Joh 5,19). In genau diese Erfahrung lädt uns Gott ein!
Im Kurs wechseln sich Lehreinheiten mit praktischen Übungen ab. Als Teilnehmer könnt ihr per Chat Fragen stellen und Kommentare geben. In Break-Out Sessions könnt ihr euch mit anderen Teilnehmern austauschen. Außerdem erhaltet ihr Umsetzungsübungen, die euch durch die Woche begleiten.

Kursdaten: 31.10./07./14./21.11

Infos und Anmeldung findest Du hier: