Mein Angebot als Begleiter

Der Austausch mit einem geistlichen Begleiter kann unterschiedliche Schwerpunkte haben. Mein Ziel ist, herauszuarbeiten, was Gott im Leben der begleiteten Person tut und wie eine positive Reaktion auf Gottes Führen aussehen könnte. Dabei trete ich als Beziehungs-Moderator und nicht als Ratgeber auf.
Meine Begleitung geschieht im Gespräch, gemeinsamen Gebet, aber vor allem im Vermitteln geistlicher, kontemplativer Übungen. Durch sie kann Achtsamkeit und ein Einlassen auf Gottes Gegenwart im Alltag erlernt werden. Die vermittelten Übungen prägen einen geistlichen Rhythmus und ebnen so einen Trampelpfad im Dschungel der täglichen Möglichkeiten.

In die Begleitung müssen keine speziellen Themen mitgebracht werden, sondern lediglich der Wunsch nach Vertiefung der Glaubenserfahrung bestehen.

Meine Begleitung geschieht im Regelfall telefonisch. Die Dauer und Häufigkeit des Kontakts wird gemeinsam entschieden. In einem Vorgespräch bzw. einer Probesitzung kann geklärt werden, ob und wie eine Begleitung sinnvoll sein kann.

Abgesehen von dieser klassischen Art der geistlichen Begleitung biete ich Gebetsbegleitung oder auch Coaching an. Eine Gebetsbegleitung zielt darauf ab, Menschen oder z.B. auch Unternehmen in Zeiten der Expansion oder Veränderung im Gebet oder als prophetisch-geistlicher Ratgeber zur Seite zu stehen. Beim Coaching stehen persönliche Fragestellungen, die Klärung brauchen oder Wachstumsziele, die erreicht werden wollen im Zentrum.

Geistliche Wegbegleitung – gemeinsam oder einsam?

Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist! Diese Erkenntnis betrifft nicht nur das Thema Partnerschaft, sondern auch unsere geistliche Reise. Wir sind Individuen und dennoch ist Glaube Teamsport. Die Bibel nennt uns Jesu Körper, Familie und Gottes Volk. Sie zeigt: Wir sind verbunden, müssen es nicht alleine schaffen, sondern brauchen einander!
Der Gedanke geistlicher Begleitung zieht sich dementsprechend durch die Bibel und Kirchengeschichte: Eli begleitet Samuel und Samuel König Saul. Natan begleitet David. Die zwölf Jünger haben Jesus. Paulus hat Barnabas und Timotheus und Titus haben Paulus.

Zur Geschichte, Sinn und Zweck geistlicher Begleitung gibt es hier eine Vertiefung.